Für Viele sind es die wichtigsten Wochen im Jahr – endlich Ferien. Sonne, Spaß, mit der Familie zusammen sein, entspannen … Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit Sie aus Ihrem wohlverdienten Urlaub das Beste für alle herausholen.
Das richtige Urlaubsziel wählen
Punkt Eins auf unsere Liste – wo verbringen wir unsere Ferien mit der Familie? Der geeignete Urlaubsort muss mit Bedacht gewählt werden. Dazu sollte man sich z.B. über folgende Gesichtspunkte Gedanken machen:
- welche Aktivitäten möchten die verschiedenen Familienmitglieder im Urlaub ausüben? Der perfekte Familienurlaub bietet für Alle etwas
- gibt es gesundheitliche Einschränkungen, die gegen ein bestimmtes Ziel sprechen?
- wie weit ist die Anreise?
- Welche Art von Urlaub passt am besten zu uns – entspannter Strandurlaub oder doch eher Städtereise mit Kultur?
Strandurlaub – der beliebteste Familienurlaub überhaupt
Meer, Strand, Sonne, warmer Sand – wer liebt nicht das wunderbare Gefühl warmer Sonne auf der Haut, das Rauschen der Wellen, den weiten Horizont. Urlaub am Meer ist bei Familien mit kleinen Kindern sehr beliebt, und das nicht ohne Grund.
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder sind vielfältig: Schwimmen, Schnorcheln, Ballspiele im Wasser und am Strand, Sandburgen bauen, um nur einige aufzuzählen. Urlaub am Meer bietet für Kinder jeder Altersstufe etwas. Während die Kleinsten mit Eimer und Förmchen im Sand spielen, können größere Kinder im Wasser toben. Und wie jeder weiß, sind gut beschäftigte Kinder ein Garant für entspannte Eltern…
Außerdem ist das Meeresklima wohltuend und trägt zu einem hohen Erholungsfaktor bei.
Wer mit kleinen Kindern einen Familienurlaub am Meer verbringen möchte, sollte sich im Voraus darüber informieren, wie die Strände an den favorisierten Urlaubsorten beschaffen sind. Ideal sind flach zum Wasser hin abfallende Strände mit feinem Sand, wie z.B. Platja d’Albercuix in Puerto Pollensa. So können Kleinkinder gefahrlos am Strand spielen.
Größere Kinder und Jugendliche lieben Freizeitangebote mit viel Action, wie z.B. Jetski, Tauchkurse, und Surfen.
Urlaub in den Bergen
Familienurlaub in den Bergen bedeutet immer auch Aktivurlaub. Es ist die beste Gelegenheit, Sauerstoff zu tanken und die Wunder der Natur zu entdecken. Ältere Kinder freuen sich auf sportliche Freizeitbeschäftigungen wie Mountainbike Fahren, Wandern und Reiten.
Kleine Kinder kann man mit einem Urlaub auf dem Bauernhof, wo es viele interessante Tiere zu sehen gibt, begeistern.
Wer gerne Natur erlebt und sich eher abseits vom Massentourismus aufhalten möchte, für den ist einen Familienurlaub in den Bergen mit Sicherheit die beste Wahl.
Städteurlaub mit der Familie
Im Familienurlaub die kulturellen Highlights fremder Städte zu entdecken, das ist eher was für Familien mit größeren Kindern. Mit kleinen Kindern im Gewimmel von Städten Urlaub zu machen, kann schnell in Stress umschlagen.
Deshalb empfiehlt es sich, für Städteurlaub mit der Familie eher kürzere Aufenthalte zu planen.
Die richtige Unterkunft auswählen
Punkt Zwei auf unserer Liste. Ist das perfekte Urlaubsziel erst einmal gefunden, steht als nächstes die Auswahl eines geeigneten Feriendomizils an. Auch hier gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen.
Ferienwohnungen oder – häuser bieten den Vorteil der Unabhängigkeit. Gerade mit kleinen Kindern ist es von Vorteil, über eine eigene Küche zu verfügen. Hat man noch einen privaten Garten und sogar noch einen Pool, ist das Ferienglück perfekt.
Familienurlaub im Hotel kann ebenfalls eine interessante Option sein. Wer Wert darauf legt, sich im Urlaub verwöhnen zu lassen, der ist im Familienhotel gut aufgehoben. Viele Hotels haben sich darauf spezialisiert, Familien mit Kindern zu beherbergen und bieten Familienzimmer oder -suiten an. Besonders, wenn man mit kleinen Kindern reist, ist ein abgetrenntes Schlafzimmer empfehlenswert. So kann der Nachwuchs ungestört von Urlaubsabenteuern träumen, während Mama und Papa noch gemütlich ein Glas Wein trinken und den Abend genießen.
Bei Familienurlaub im Hotel auf jeden Fall die Essenszeiten im Voraus abfragen. Späte Essenszeiten können das Urlaubsvergnügen schmälern, wenn man mit kleinen Kindern reist. Hungrige und übermüdete Kinder braucht man im Urlaub definitiv nicht.
Auch bei der Auswahl der geeigneten Urlaubsimmobilie sollte man immer im Hinterkopf behalten, welche Aktivitäten die Familienmitglieder gerne im Urlaub ausüben möchten. Vor Buchung unbedingt recherchieren, welche Freizeitmöglichkeiten es in der Umgebung gibt.
Kindergerechte Unterkunft buchen
Hochstuhl, Kinderbettchen, keine steilen Treppen, Spielmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung – auch das sind wichtige Auswahlkriterien für geeignete Ferienhäuser und Ferienwohnungen.
Familienurlaub mit Kindern und Großeltern
Verbringen Sie die schönsten Wochen des Jahres mit der Großfamilie – für Ihre Kinder sicherlich ein Traum. Auch für Eltern interessant, können sie sich doch mit Oma und Opa die Betreuung des Nachwuchses teilen.
Für Urlaub mit der Großfamilie kann es vorteilhaft sein, nebeneinanderliegende Wohnungen oder Hotelzimmer zu buchen. So behält jeder Familienteil seine eigene Privatsphäre und trotzdem können viele schöne Sachen zusammen erlebt werden.
Kinder in die Planung mit einbeziehen
Die Kinder wollen am Strand spielen, die Eltern lieber in den Bergen wandern – da sind Probleme im Urlaub vorprogrammiert. Deshalb unbedingt alle Familienmitglieder in die Planung mit einbeziehen und den Urlaub so planen, dass Alle sich darauf freuen können, denn: die Vorfreude gehört unbedingt zum Urlaub dazu.
Weniger ist mehr
Natürlich will man im Urlaub auch etwas erleben und neue Sachen kennenlernen, man will seinen Kindern unvergessliche Ferien bieten. Wichtig ist hier, den Familienurlaub nicht mit Terminen und Aktivitäten zu überladen, denn Kinder brauchen vor allem Zeit mit der Familie und auch Zeit, die neue Urlaubswelt langsam und nach ihrem Rhythmus zu entdecken. Emotionen schaffen bleibende Erinnerungen für Kinder, nicht das Renommee des Urlaubsortes oder die Menge der besichtigten Orte.
Entspannter Urlaub beginnt schon mit der Anreise
Sind Erwachsene schon gestresst mit der unter Umständen langen Anreise, so sind es Kinder umso mehr. Deshalb sollte man unbedingt schon bei der Fahrt oder dem Flug zum Urlaubsort darauf achten, dass genügend Pausen zum Essen und Spielen eingeplant werden.
Auch bei der Ankunft im Ferienhaus oder Appartement gilt: es entspannt angehen lassen. Erst einmal gemütlich umsehen, was der Ferienort zu bieten hat oder ein kleiner Ausflug zum Strand. Koffer auspacken kann auch ein wenig warten.
Wir würden uns freuen, wenn wir mit unseren Tipps dazu beitragen könnten, auch Ihren Familienurlaub perfekt zu planen.