Mallorca ist eine der begehrtesten Ferienregionen Europas. Tatsächlich hat die kleine Baleareninsel ihren Besuchern einiges zu bieten: lange Strände mit glitzerndem weißem Sand, zum Teil vor der Kulisse mächtiger Berge, romantische Dörfchen und authentische Städte. Nicht zu vergessen, die üppige Landschaft im Inneren der Insel.
Alle Teile der Insel haben ihren ganz eigenen Charme und alle sind einen Besuch wert. In unserem Blogpost machen wir als Entscheidungshilfe zur Auswahl Ihres perfekten Urlaubsorts eine kleine Rundreise um die Insel.
Der Norden Mallorcas – entspannt leben zwischen Bergen und Meer
Der Norden Mallorcas ist eine charmante Komposition aus beliebten Strandresorts wie Pollensa und Alucu
dia und der unverfälschten Schönheit des Serra de Tramuntana Gebirges mit seiner höchsten Erhebung, dem Puig Major (1445 m).
Der nördlichste Punkt Mallorcas ist Cap Formentor, das auf der gleichnamigen Halbinsel liegt. Die Fahrt über die wildromantische Halbinsel erlaubt spektakuläre Ausblicke auf Berge und Küste und ist ein Highlight jedes Mallorca-Urlaubs. Hier liegen auch zwei der malerischsten Buchten Mallorcas: Cala Pi und Cala Figuera.
Alcúdia – ein authentisches mallorquinisches Städtchen
Alcúdia ist bekannt für sein mittelalterliches Stadtzentrum mit engen Gässchen und perfekt restaurierten römischen Häusern, seine Stadtmauern aus dem Mittelalter, sowie sein Amphitheater. Schöne Strände sind nicht weit entfernt und auch sport-und naturbegeisterte Urlauber kommen hie voll auf ihre Kosten. Die Landschaft um Alcúdia herum ist üppig und abwechslungsreich und lädt zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Man kann hier ganz entspannt Landschaft, Natur und Freiheit genießen – zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem Auto.
Ganz in der Nähe von Alcúdia gibt es zwei wunderschöne Naturschutzgebiete, S’Albufera und S’Albufereta, beide mit interessanter Flora und Fauna.
Pollensa und Puerto Pollensa – Landleben kontra Strandurlaub
Pollensa und Puerto Pollensa liegen am östlichen Ende der Serra de Tramuntana. Das charmante Duo repräsentiert eindrucksvoll die zwei Gesichter Mallorcas: die Altstadt von Pollensa mit ihren engen Sträßchen und alten Gebäuden hat es geschafft, ihren ländlichen, traditionellen Charakter zu bewahren, während Puerto Pollensa ein modernes, lebhaftes Strandresort ist. Die Atmosphäre ist dennoch entspannt, viele Familien verbringen hier ihren Sommerurlaub. Pollensas bekannteste Sehenswürdigkeit ist die Calvari Treppe. Vom Calvari Platz aus führt die Calle de Calvari einen kleinen Hügel hinauf, auf dem eine romantische kleine Kapelle thront.
Hauptsehenswürdigkeit in Puerto Pollensa ist die wunderschöne, von Pinien beschattete Strandpromenade „Passeig Vora Mar”. Während eines entspannten Spaziergangs über die Promenade kann man die spektakuläre Aussicht auf das türkisfarbene Meer genießen. Natürlich hat man hier auch Gelegenheit, in einem der hübschen Cafés zu sitzen oder für ein leckeres mallorquinisches Gericht in einem der Restaurants einzukehren.
Mallorcas Ostküste – ein Paradies für Familienurlaub
Die Ostküste Mallorcas ist für Familienurlaub bestens geeignet. Hier gibt es eine ganze Reihe Hotels, die ihr Angebot speziell auf Familien mit Kindern ausgerichtet haben. Auch die Auswahl an Apartments und Ferienhäusern für Familien ist sehr gut. Wer im Urlaub gerne unabhängig bleibt, ist hier gut aufgehoben. Die Küste in Mallorcas Osten ist abwechslungsreich und bietet alles, was man sich für einen Urlaub in der Sonne wünscht. Es gibt jede Menge schöne Strände, im Hinterland laden die Hügel des Llevant Gebirges zu Entdeckungstouren ein.
Cala Millor – Tourismus pur
Calar Millor ist eine der hauptsächlich auf Tourismus ausgelegten Städte Mallorcas. Unzählige Resorts, Hotels und Apartmentanlagen liegen am Rand der langgestreckten Sandstrände des Ortes.
Porto Christo – weiße Villen, die in der Sonne leuchten
Im Gegensatz zu Calar Millor hat sich die kleine Stadt Porto Cristo ihren ruhigen und authentischen Charakter bewahrt. Alte Gebäude aus Stein und leuchtend weiße Stadthäuser dominieren das Stadtbild. Die Altstadt ist sehr hübsch, mit ihren engen mittelalterlichen Gassen. Es gibt zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte am Passeig de la Sirena, in der Nähe des Hafens.
Santanyi – zurück zu den ländlichen Wurzeln Mallorcas
Santanyi ist ein charmantes Städtchen im Südosten Mallorcas. Bei Reisen in diesen Teil der Insel kann man den authentischen Lebensstil der Inselbewohner kennenlernen. Hier findet man eine perfekte Mischung aus Geschichte und Moderne. Wer entspannte Ferien abseits von den Massen verbringen möchte, ist in der Gegend um Santanyi und Cala de Santanyi richtig. Die Landschaft in der Umgebung des Ortes bietet den perfekten Rahmen für unvergessliche Ausflüge mit dem Rad oder im Rahmen einer Wandertour.
Aber auch für Strandurlaub ist Santanyi gut geeignet: mit mehr als fünfunddreißig Kilometern Sandstrand ist die Gegend einfach top geeignet für entspannten Urlaub am Meer, abseits der Touristenströme.
Mallorcas Süden – charmante Idylle
Der Süden Mallorca ist eher arm an Sehenswürdigkeiten und es gibt hier auch keine oder wenig große Ferienzentren. Das südliche Mallorca verführt mit seinem ländlichen, ruhigen Charakter. Wer sich darauf einlässt, entdeckt kleine idyllische Buchten und charmante kleine Dörfer und Städte. Die Gegend lädt dazu ein, Land und Leute kennenzulernen und wer gerne einen interessanten Urlaub abseits der Menge verbringen möchte, sollte diesen Teil der Insel auf jeden Fall in die engere Wahl nehmen.
Cala Figuera – das schönste Fischerdorf der Insel
Cala Figuera ist ein ehemaliges Fischerdorf, das sehr schön an der Bucht mit dem gleichen Namen liegt. Der Ort hat es geschafft, sich seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. So gibt es im Hafenbereich keinen Autoverkehr, noch findet man hier riesige Hotelkomplexe.
Felanitx und Campos – Landleben auf Mallorca
Felanitx und Campos sind zwei ländliche Städte im Süden Mallorcas. Beide sind umgeben von Feldern und Plantagen. Es sind keine typischen Touristenstädte, sie bieten aber dennoch eine gute Ausgangsbasis um einige schöne Ecken der Insel zu entdecken. So ist z.B. der wunderschöne Naturstrand Es Trenc, mit seinem feinen weißen Sand nicht weit weg. Der Strand liegt inmitten eines Naturschutzgebietes und gilt als einer der schönsten Strände Mallorcas.
Die Westküste Mallorcas – die Welt der Schönen und Reichen
Insbesondere der Südwesten Mallorcas ist eines der exklusivsten Wohngebiete der Insel. Viele VIPs haben sich hier angesiedelt und so das Image Mallorcas als Promi-Insel begründet.
Port d’Andratx – stylish und elegant
Port d’Andratx wird oft als der schönste Hafen des Mittelmeers bezeichnet. Es ist ein schickes Hafenstädtchen, das vornehmlich die wohlhabendere Klientele anspricht. Das Stadtbild ist geprägt von prächtigen Villen und teuren Autos. Golfplätze und Luxus-Spas vervollständigen das Angebot. Die Stadt liegt sehr schön an einer weiten Bucht, hat aber keinen wirklichen Strand.
Valldemossa – einer der malerischsten Orte Mallorcas
Valldemossa ist ein kleiner Ort in den Ausläufern der Serra de Tramuntana. Seine idyllische Lage und der historische Ortskern mit seinen engen Sträßchen haben es zu einem bekannten Ausflugsort für Touristen gemacht. Außer seiner natürlichen Schönheit gibt es keine wichtigen Sehenswürdigkeiten in Valldemossa. Bekannt wurde der Ort auch durch die Tatsache, dass Frederic Chopin und George Sand den Winter 1838/39 hier verbrachten.
Soller und Puerto de Soller – ein Paradies für Wanderer
Soller, das ungefähr 30 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt liegt, ist das kulturelle und geschäftliche Zentrum der Serra de Tramuntana. Die Stadt und der dazugehörende Hafenort Puerto Soller sind der Inbegriff des ursprünglichen Mallorca. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Soller bereits seit 2011 als UNESCO Weltkulturerbe geschützt ist. Hier gibt es keinen Massentourismus. Die Gegend um Soller ist deshalb perfekt für Individualtouristen geeignet. Es ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
Deià – entzückende Bergwelt
Deià ist eine faszinierende kleine Stadt, die auf dem Gipfel des Puig de Teix (1064 m) liegt. Der Ort wurde recht bekannt durch die Tatsache, dass einige bekannte Künstler hier Zeit verbrachten, z.B. Pablo Picasso, Peter Ustinov und Pierce Brosnan.
Auch die wunderschöne Bucht mit dem gleichen Namen, Cala de Deià, ist einen Besuch wert. Ebenfalls nicht weit entfernt ist der von hohen Felsen umrahmte Strand Platja de Llucalcari.
Palma de Mallorca – Mallorcas interessante Hauptstadt
Palma de Mallorca, die Hauptstadt und zugleich größte Stadt der Insel, ist für sich bereits eine Reise wert. Hier findet man wirklich alles für einen interessanten und abwechslungsreichen Urlaub: tolle Shopping-Möglichkeiten, eine historische Altstadt, langgestreckte Sandstrände und das pulsierende Nachtleben, für das Mallorca so bekannt ist.
In dieser lebhaften und charmanten Stadt kann jeder sein Urlaubsglück finden. Familienurlaub mit ausgiebigen Strandbesuchen oder kulturbetonter Städtetrip – das an der zwanzig Kilometer langen Bucht Badia de Palma gelegene Palma ist für jede Urlaubsart ein attraktives Ziel.
Mit insgesamt sechs Kilometern Strand ist Palma de Mallorca auch für einen entspannten Strandurlaub mit der Familie bestens geeignet, denn nicht alle Strandbereiche gehören zu der berühmt-berüchtigten Partymeile rund um den „Ballermann“, der eigentlich Balneario 6 heißt.
Wer sich eher für Kultur und Geschichte interessiert als für ausgelassenes Feiern, für den ist Palma de Mallorca eine wahre Fundgrube an historischen und kulturellen Schätzen. Mit ihrem reichen geschichtlichen Erbe, den wunderschönen alten Gebäuden, stillen Plätzen und engen kleinen Gassen ist Mallorcas Hauptstadt ein durchaus lohnendes Ziel für einen interessanten Städteurlaub.
Das bekannteste historische Gebäude Palmas ist die hoch über der Stadt aufragende La Seu Kathedrale. Das beeindruckende gotische Gotteshaus wird auch „Kathedrale des Lichtes“ genannt, da das Sonnenlicht faszinierende und ungewöhnliche Lichteffekte durch die bunten Kirchenfenster wirft.
Die Altstadt Palmas ist ein charmantes Gewirr aus kleinen Gassen, verträumten Plätzen und steilen Treppen. Ein Großteil der historischen Innenstadt ist Fußgängerzone und somit perfekt für entspannte Stadtbummel in der sonnenverwöhnten Metropole geeignet.
Natürlich kann man hier auch exzellent shoppen. Die besten Einkaufsstraßen sind Passeig d’es Born und Passeig de la Rambla.