Auch im Juni gibt es wieder ein reichhaltiges Programm mit jeder Menge Veranstaltungen auf Mallorca, der Lieblingsinsel vieler deutscher Urlauber.
Ob etwas außergewöhnlichere Feste, wie die Kartoffelmesse in Sa Pobla, religiöse Feiern oder Sport- und Musikveranstaltungen – es gibt viele interessante Events, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. So haben Sie während Ihrer Ferien in die Gelegenheit, das authentische Mallorca jenseits des Strandlebens kennenzulernen.
Vom 1. bis 2. Juni findet die bereits erwähnte Kartoffelmesse statt. Für Sa Pobla ist der Kartoffelanbau ein wichtiger ökonomischer Faktor, und deshalb feiert der Ort die schmackhafte Knollenfrucht mit der alljährlichen Fira de la Patata. Ab 19h30 können Sie in den Bars und Restaurants rund um die Plaça Major mehr als 90 verschiedene Kartoffelgerichte, Desserts, Wein aus örtlicher Produktion und viele andere Köstlichkeiten probieren. Es gibt außerdem Live Musik, Showkochen und alle Geschäfte werden geöffnet sein.
Am 3. Juni wird in ganz Mallorca feierlich das Fronleichnamsfest begangen. Besonders eindrucksvolle Feiern wird es in Palma in der Kathedrale La Seu und in Pollença geben. In Palma findet im Anschluss an den Gottesdienst eine feierliche Prozession statt. Die Prozession startet um 19h und führt durch die umliegenden Straßen, wobei ein mit 1200 Wachsblumen kunstvoll geschmücktes Kreuz durch die Straßen getragen wird. Das Kreuz, die sogenannte Lledania, wurde erst vor einigen Jahren restauriert, nachdem es vierzig Jahre lang nicht in Gebrauch war. Zur Feier des Fronleichnamsfestes werden der Platz vor der Kathedrale und der Rathausplatz mit wunderschönen Teppichen aus bunten Blumen geschmückt.
In Pollença findet zum Anlass des Fronleichnamsfestes ebenfalls eine feierliche Prozession statt, bei der der Tanz „Ball de Aquiles“ aufgeführt wird. Der „Tanz der Adler“ ist eine uralte Tradition, die bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht. Die Prozession beginnt um 19h.
Ebenfalls am 3. Juni findet in Cala Millor der internationale Triathlon Wettbewerb TOTAL TRI MALLORCA statt. Dieser bekannte Wettkampf findet bereits zum 8.Mal statt. Eine außergewöhnliche Gelegenheit für alle Sportfreunde, zahlreiche internationale Einzelkämpfer und Teams auf den herausfordernden Rennstrecken zu bewundern.
Für Wanderfreunde gibt es am 4. Juni ein besonderes Highlight. Ab 10 h bietet die Touristeninformation in Puerto Pollensa eine geführte Wanderung durch das Boquer Tal (Vall de Bóquer) an. Das Vall de Bóquer ist ein wunderschönes Tal in den Ausläufern des Tramuntana Gebirges auf der Halbinsel Formentor. Das Tal ist bei Wanderern überaus beliebt, denn die Flora und Fauna sind einfach einzigartig. Die Landschaft ist wild und ursprünglich, das ganze Tal duftet nach Rosmarin und anderen Kräutern. Die Wanderung beginnt um 10 h, eine Anmeldung ist 2 Tage im Voraus bei einer der Touristenbüros in Puerto Pollensa erforderlich.
Am 5. Juni 2018 findet ebenfalls in Puerto Pollensa ein abendlicher Markt für Kunsthandwerk statt.
Vom 9. bis 10. Juni steht Son Servera ganz im Zeichen der Kunst und des Kunsthandwerks. Ab 20 h am Samstag verwandeln sich bei der „Nit de l’Art“ die Straßen des Ortes in ein Freilichtatelier, in dem zahlreiche Künstler ihre Gemälde, Skulpturen und andere Werke ausstellen. Außerdem gibt es einen Markt für Kunsthandwerk, Live-Musik und Stände mit leckerem Essen. Ein ganz besonderes Event ist die spektakuläre Lichter-Show in der Esglesia Nova. Am Sonntag von 9 bis 14 Uhr ist dann Stadtfest mit zahlreichen Attraktionen wie Oldtimerausstellung, Viehmesse, Musik und Ausstellungen.
Eine Messe der ganz anderen Art findet am 10. Juni in Selva statt. Dort dreht sich bei der Fira de ses Herbes alles um Kräuter und Heilpflanzen. Lernen Sie alles, was Sie schon immer über den Anbau und die Verwendung von Kräutern wissen wollten.
Am 13. Juni feiert Artà das Fest des Heiligen Antonius von Padua. Alle Liebhaber mallorquinischer Folklore sollten sich dieses Event (Fira de Sant Antoni de Pàdua) auf keinen Fall entgehen lassen, denn hier wird der Tanz der Cavallets und der Dame aufgeführt. Bei diesem Tanz, dessen Ursprünge wahrscheinlich in Katalonien liegen, führen bunt gekleidete Kinder, die eine Pferdefigur auf ihren Schultern tragen, mehrere Tänze mit genau definierten Bewegungen vor. Am Vorabend des Festes findet eine feierliche Prozession durch die Straßen des Ortes statt, bei der der Heilige Antonius gefeiert wird.
Für Musikliebhaber ist das Jazz-Festival in Deià ein ganz besonderer Leckerbissen. Namhafte nationale und internationale Künstler treten in den prächtigen Räumen des ehemaligen Landsitzes des Erzherzogs Ludwig Salvator „Son Marroig“ auf. Konzerte finden am 14., 21. und 28. Juni statt. Das Herrenhaus Son Marroig liegt zwischen Deià und Valldemossa und ist für sich genommen schon einen Ausflug wert. Vom Landgut aus genießt man eine spektakuläre Aussicht auf die Küste.
Weg von Kunst und Folklore wenden wir uns wieder dem Sport zu. Vom 17. bis 24. Juni findet im Tennis Club Santa Ponsa das “Mallorca All Open Tennis” Event statt. Einige international bekannte Tennis-Stars, darunter die ehemalige Weltranglisten-Erste Angelique Kerber und Caroline Garcia, aktuell Nr. 8 auf der Weltrangliste, werden an dem WTA-Rasenturnier teilnehmen.
Port d’Alcúdia feiert am 29. Juni den Schutzheiligen der Fischer, den Heiligen Petrus (Fira de Sant Pere). Es findet eine Prozession über die Promenade Passeig Marítim statt, gefolgt von einer Prozession von Segelschiffen in der Bucht. Die Feierlichkeiten dauern insgesamt eine ganze Woche, während der der Hafen von Alcúdia sich in ein großes Festgelände verwandelt.
Zahlreiche religiöse und kulturelle Aktivitäten sorgen für eine lebhafte und abwechslungsreiche Atmosphäre.
Am 30. Juni lohnt sich ein Ausflug nach Palma ganz besonders, denn an diesem Tag gibt es die berühmte Wachablösung zu sehen. Bei diesem beliebten Event stellt das 47. Infanterieregiment die historische Wachablöse des Freiwilligenregiments von Palma nach. Die Parade findet um 12 h vor dem Palacio de la Almudaina statt, anschließend um 12h30 ist dann dann die Wachablöse. Kommen Sie rechtzeitig, denn die Aufführung ist sehr beliebt.
Sie können die Verfügbarkeit unserer Betriebe unter folgendem Link überprüfen: Fincas in Mallorca